Unser Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand leitet gemeinsam mit den Pfarrern und Pfarrerrinnen unsere Gemeinde.
Sechs Jahre lang werden sie vielfältige Aufgaben und Entscheidungen übernehmen, die für das Leben in unseren Kirchgemeinden wichtig sind.
Der Kirchenvorstand leitet das Kirchspiel und sorgt für ein gutes Zusammenspiel der unterschiedlichen Bereiche der Gemeindearbeit und den Kirchgemeinden. Er trägt Verantwortung für geistliche Aufgaben, berät und entscheidet in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten und über notwendige Strukturveränderungen. Er beschäftigt sich mit konzeptionellen Fragen und Schwerpunktsetzungen.
Insbesondere trägt er Sorge für:
- die regelmäßige Durchführung und würdige Gestaltung der Gottesdienste und Veranstaltungen,
- die Vielfalt und Pflege der Kirchenmusik,
- die Erprobung neuer Formen in der Gemeindearbeit und für die Wahrnehmung diakonischer Aufgaben,
- die Unterstützung der Kinder und Jugendarbeit und die Bildungsaufgaben,
- die missionarische Ausstrahlung und die Öffentlichkeitsarbeit,
- den Einsatz der finanziellen Mittel und die Verwaltung der kirchlichen Gebäude,
- die Anstellung von hauptamtlichen Mitarbeitenden und die Gewinnung und Begleitung Ehrenamtlicher
In den einzelnen Kirchgemeinden unseres Brückenkirchspiels gibt es dann jeweils noch Kirchgemeindevertretungen (KGV), die sich um die lokalen Aufgaben der Kirchgemeinde kümmern und den Kirchenvorstand bei seinen Aúfgaben unterstützt und zuarbeit leistet.
Unser Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand leitet gemeinsam mit den Pfarrern und Pfarrerrinnen unsere Gemeinde.
Sechs Jahre lang werden sie vielfältige Aufgaben und Entscheidungen übernehmen, die für das Leben in unseren Kirchgemeinden wichtig sind.
Der Kirchenvorstand leitet das Kirchspiel und sorgt für ein gutes Zusammenspiel der unterschiedlichen Bereiche der Gemeindearbeit und den Kirchgemeinden. Er trägt Verantwortung für geistliche Aufgaben, berät und entscheidet in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten und über notwendige Strukturveränderungen. Er beschäftigt sich mit konzeptionellen Fragen und Schwerpunktsetzungen.
Insbesondere trägt er Sorge für:
- die regelmäßige Durchführung und würdige Gestaltung der Gottesdienste und Veranstaltungen,
- die Vielfalt und Pflege der Kirchenmusik,
- die Erprobung neuer Formen in der Gemeindearbeit und für die Wahrnehmung diakonischer Aufgaben,
- die Unterstützung der Kinder und Jugendarbeit und die Bildungsaufgaben,
- die missionarische Ausstrahlung und die Öffentlichkeitsarbeit,
- den Einsatz der finanziellen Mittel und die Verwaltung der kirchlichen Gebäude,
- die Anstellung von hauptamtlichen Mitarbeitenden und die Gewinnung und Begleitung Ehrenamtlicher
In den einzelnen Kirchgemeinden unseres Brückenkirchspiels gibt es dann jeweils noch Kirchgemeindevertretungen (KGV), die sich um die lokalen Aufgaben der Kirchgemeinde kümmern und den Kirchenvorstand bei seinen Aúfgaben unterstützt und zuarbeit leistet.